Logo

Förderverein
Benedikt-Kirche Lasserg e.V.

St. Benedikt Kirche

Kirchenpatron: St. Benedikt
Benedikt: Patron der Lehrer und Schulkinder.
Attribute: Zerbrochener Kelch mit kleiner Schlange.
Patronatsfest: 11. Juli
Kirmes: Sonntag nach Christi Himmelfahrt

Förderverein

Gegründet: 2014
Mitglieder: 45
Arbeitsstunden: 500+

Chronik

12. Jhd n. Chr.
Bau der St. Benedikt-Kirche

Die erste Erwähnung des Ortes Lasserg erfolgte im Liber annalium lurim im 12. Jh. als „Lassairie“ (Weitere Schreibweisen: im Jahre 1320 Lisseria, im Jahre 1674 Lasserrigh)

In diese Zeit fällt wohl auch der Bau der St. Benedikt-Kirche.
Sie hatte früher einen spitz zulaufenden gotischen Helm.

1729
Barocksanierung

Im Jahre 1729 wurde eine Barocksanierung durchgeführt.

Zu erwähnen ist hier insbesondere die Sanierung der Haube auf dem Dachreiter.

Man kann davon ausgehen, dass vor 1729 der Kirchenraum bis zum Dachstuhl sichtbar war.
Das Dachwerk über dem alten Schiff ist als Kehlbalkendach in Eichenholz ausgeführt.

1935-1936
Um- und Anbau

Vor dem Um- bzw. Anbau 1935-1936 war der Eingang in die Kirche von nördlicher Seite. Zwischen den beiden Fenstern neben dem früheren Eingang befindet sich ein Marien-Gemälde. Leider ist das Gemälde heute nicht mehr sichtbar.

Vor dem Umbau hatte die Kirche zudem einen Chor. Noch nicht endgültig geklärt ist, ob die drei kleinen Fenster im jetzigen Chor wiederverwendet wurden. Leider gibt es keine Bilder der Kirche von vor 1935.

2004
Diebstahl

Bedeutsam für unsere Kirche war wohl die Madonna mit Kind aus dem 15. Jh.. Sie ist 80 cm hoch und aus Nussbaum und Lindenholz gefertigt.

Sie fiel im Jahr 2004 Kirchenräuber zum Opfer und wurde durch eine Replik (Foto) ersetzt.

2014
Gründung des Fördervereins

Im März 2014 wurde der Förderverein St. Benedikt-Kirche Lasserg e.V. offiziell ins Vereinsregister eingetragen.

Seitdem kümmert er sich um den Erhalt der Kirche von Lasserg.

2015
Neue Glocken für die Kirche

Fast 50 Bürgerinnen und Bürger aus Lasserg, waren mit dabei, als in der Glockengießerei der Benediktinerabtei Maria Laach zwei Bronzeglocken für die St.-Benedikt-Kirche gegossen wurden.

Außenansicht Südwest

Aktiv seit 2014

Der Förderverein Benediktkirche Lasserg e.V. hat sich in den vergangenen Jahren der Restaurierung und dem Erhalt der im Dorfmittelpunkt gelegenen St. Benedikt-Kirche verschrieben.

Seit Gründung des Vereins konnten viele wichtige Maßnahmen an der Kirche durchgeführt werden.

So sind  bereits ein neuer Glockenturm, neue Bronzeglocken, eine neue Dacheindeckung und ein neuer Blitzschutz mit Hilfe des Fördervereins und seiner Mitglieder entstanden.

Zudem wurden im Innenbereich die alte Stuckdecke gefestigt und farblich aufgefrischt.  Im alten Teil der Kirche wurde der vom Holzwurm zerstörte Fußboden erneuert, sowie die Wände gereinigt und gestrichen.

Projekt Trockenlegung

Die Mauern der St. Benedikt-Kirche sind nass.
Um Feuchtigkeitsschäden im Innenraum zu verhindern, muss gehandelt werden.
 
Was wir vorhaben und wie Sie uns unterstüzten können erfahren Sie

Bilder

Einige Impressionen

Spender werden

Wer seinen Beitrag zum Erhalt der Kirche leisten möchte, kann auf folgende Konten des Fördervereins Benedikt-Kirche Lasserg e.V. spenden

VR-Bank Rhein-Mosel eG

BIC: GENODED1BNA
IBAN: DE86 5776 1591 4169 5355 00

Kontakt

Schreiben Sie uns

info[at]benedikt-kirche.de